Wasser - das wichtigste
      Lebensmittel 
      Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt.
      Während der Körper Wochen ganz ohne feste Nahrung auskommen kann, stirbt der Mensch
      schon nach zwei bis vier Tagen, wenn er keine Flüssigkeit aus Getränken und fester
      Nahrung aufnimmt. 
      Je jünger ein Kind ist, um so empfindlicher reagiert es auf
      unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. An heißen Tagen, bei Sport und Spiel, kann der
      Flüssigkeitsbedarf gesunder Kinder auf mehr als das Doppelte ansteigen. 
      Ideale Durstlöscher sind Leitungswasser, das von
      Wasserwerken überwacht wird, Mineralwasser - für kleine Kinder ohne Kohlensäure oder
      nach aussprudeln - sowie Kräuter- und Früchtetee ohne Zuckerzusatz aus Teebeuteln oder
      losen getrockneten Kräutern. Reine Fruchtsäfte enthalten natürlicherweise ca. 10%
      Zucker verschiedener Art und sollten zum Durstlöschen deshalb mindestens 1:1 mit Wasser
      verdünnt werden. Vitaminsäfte sind bei abwechslungsreicher Mischkost überflüssig.
      
      Fruchtsaftgetränke, Fruchtnektar, Brausen,
      Colagetränke, Limonaden und Malzbier eignen sich nicht zum Durstlöschen, weil sie viel
      Zucker enthalten. Bohnenkaffee, starker Schwarztee und Colagetränke sind coffeinhaltig
      und deshalb als stimulierende Genußmittel abzulehnen.